Standpunkte
zu überwiegend allgemeinen Fragen militärisch verursachter Umweltbelastungen sowie zur Zusammenarbeit von Friedens- und Umweltbewegung
Die Corona-Pandemie – Ursachen und gesellschaftliche Gegenstrategien Stichworte: Naturzerstörung, kapitalistische Ausbeutung, Agrarsektor, Finanzmärkte, imperiale Lebensweise, kollektive Strategien der Stärkung des "Immunsystems" der Natur und der Gesellschaft attac-Diskussionspapier von Margareta Steinrücke und Matthias Jochheim (17.12.2020)
Klima + Krieg ≠ Klimakrieg Was wir über die Zusammenhänge wissen und was nicht von Thomas Roithner - Unsere Zeitung (24.9.2020)
75. Jahrestag der Atombombenabwürfe auf Hiroshima und Nagasaki BUND fordert sofortiges Abrüsten und kompletten Atomausstieg Pressemitteilung (31.7.2020)
Krieg und Klima Auszug aus einer Broschüre von Fridays for Future Tübingen von Jacqueline Andres - IMI-Analyse (21.7.2020)
Olivgrüner Umweltschutz Tarnung und Ablenkung spielen beim Militär eine wichtige Rolle, auch wenn es dabei um das eigene angebliche Umweltschutz-Engagement geht. von Thomas Triebel - Rubikon (21.7.2020)
PFAS: Chemie, die kostet «Ewige Chemikalien» sind nicht nur Thema für Gesundheits- und Gewässerschutz. Der Umgang mit ihnen wird auf Dauer sehr viel kosten. von Daniela Gschweng - Infosperber (11.7.2020)
Konversion: US Army raus und zivile Nutzung rein Deutschland braucht einen Masterplan für die Zeit nach Corona, wozu auch bisher militärisch genutzte Flächen gehören. Ein Kommentar zu den Konsequenzen einer US-Truppenreduzierung in Deutschland. von Karl-Heinz Peil - Weltnetz.tv (6.7.2020)
Kollaps und Transformation Die Corona-Krise und die Grenzen des Anthropozäns von Jürgen Scheffran - W&F (Nr.2-2020)
Kriegsmarine oder Umweltschutz? Rüstungsaufträge scheinen für den deutschen Schiffbau existenziell zu sein, so auch die Meinung der IG Metall Küste. Notwendig wäre Schiffbau aber zur Beseitigung tickender Zeitbomben in Nord- und Ostsee. von Karl-Heinz Peil - Weltnetz.tv (10.6.2020)
Corona-Pandemie: Chance zur Umkehr in der Friedens- und Umweltpolitik PM der Aktionsgemeinschaft Dienst für den Frieden - AGDF (18.5.2020)
Klimawandel und friedenspolitische Diskurse von Karl-Heinz Peil - Marxistische Blätter (Mai 2020)
Der Kampf um Lebensraum Braune Ideologen im Umwelt- und Naturschutz von Hans-Gerhard Marian und Michael Müller Blätter für deutsche und internationale Politik (Feb. 2020)
Militärischer Fluglärm in der Westpfalz Übungsluftraum TRA Lauter bundesweiter negativer Spitzenreiter, Bundesregierung beschwichtigt von MdB Brigitte Freihold (31.1.2020)
Klimawandel und militärische Planungen Ignoranz, Hilflosigkeit und fehlende Strategien zur Anpassung von Karl-Heinz Peil - IMI-Analyse (29.1.2020)
weiter zu:
|