aus Print- und Online-Medien über aktuelle Umweltbelastungen durch militärische Anlagen und militärischen Flugbetrieb sowie regionalen Protesten in Deutschland
Kerosinablass: "Nicht abschließend bewertbar" Der Abschlussbericht des Umweltbundesamtes zu den Auswirkungen von Kerosinablässen liegt vor. Das Fazit der Wissenschaftler dürfte die Kritiker nicht verstummen lassen. Und die Empfehlungen der Experten wurden von der Bundesregierung auch nicht umgesetzt. Rheinpfalz (14.1.2021)
Gutachten: Tote Schweinswale und Umweltbelastung durch NATO-Sprengungen in der Ostsee Vor mehr als einem Jahr hatten in der Ostsee nach Sprengungen der NATO zahlreiche tote Wale und Robben Naturschützer alarmiert. Damit wurde nicht nur wissentlich und grob gegen Naturschutzrecht verstoßen, sondern wohl auch Lebensmittelsicherheit gefährdet. RT Deutsch (25.10.2020)
Militär und Umwelt: Der Probekrieg Gegen das NATO-Manöver Defender Europe 2020 erhebt sich Widerstand in Lettland, einem der Hauptschauplätze. von Alvis Petus - Deutsche Übersetzung: Rubikon (18.2.2020)
Umweltgefahr in Wiesbaden US-Militärstützpunkt mit giftigen Schadstoffen belastet Giftige Schadstoffe haben den US-Militärstützpunkt in Wiesbaden verseucht. Die Stoffe stammen wahrscheinlich aus Löschschaum, den die Feuerwehr bei Übungen einsetzt. In angrenzenden Bächen und im Grundwasser wurden erhöhte Schadstoffwerte gemessen. von Daniel Hoh - Hessischer Rundfunk (10.2.2020)
Stationierung von US-Tankflugzeugen in der Westpfalz Die Verlegung der 15 schrottreifen US-Tankflugzeuge des Typs KC-135 von Mildenhall in Großbritannien auf die Air Base Ramstein, die für 2021 geplant war, soll nun nicht vor 2027 stattfinden. Luftpost (9.2.2020)